
Process Optimization – Prozesse, die sich autonom verbessern
Die nächste Stufe in der Elektronikfertigung: Lösungen für selbstoptimierende Prozesse
Unabdingbar für optimale Prozesse in der Smart SMT Factory: Die modernen ASM Lösungen, die alle relevanten Prozessparameter in Echtzeit überwachen und steuern. Auch kleinste Abweichungen in der Prozessstabilität werden von den Systemen sofort erkannt und kommuniziert – bevor sich Parameterabweichungen negativ auf die laufende Produktion auswirken können.
Doch die eigentliche Revolution ist: Moderne Expertensysteme machen es möglich, die Prozesse an Linien auf Wunsch völlig autonom und ohne manuelle Eingriffe zu stabilisieren und proaktiv zu steuern. Dies erfolgt zudem nicht mehr nach den starren Schwell- oder Grenzwerten klassischer Test- und Inspektionssysteme, vielmehr erlauben diese Expertensysteme Echtzeitanalysen großer Datenmengen, lernen selbst und werden so mit jedem Druck und jeder Bestückung immer besser und genauer.
Indikatoren für Schwächen in der Prozessoptimierung
- Schwierigkeiten, komplexere Produkte mit wettbewerbsfähigen Yields zu produzieren
- Kontrolllücken: Prozessabweichungen werden verspätet oder erst in den Produkttest entdeckt
- Schwächen in der Prozessüberwachung erzwingen 100% Kontrollen der Produkte
- Analyse und Korrektur durch „Versuch und Irrtum“: Hoher Aufwand bei Qualitätsproblemen
- Hoher Personalaufwand und häufige „Feuerwehr“-Einsätze von internen oder externen Prozessexperten
- Sinkende Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
KPI-Verbesserungen bei anderen Kunden
Verringerung der Bedienereingriffe
Steigerungen des Ertrags
Steigerung des Durchsatzes

Process Optimization bei RENA (Niederlande)
„Bei der Fertigung von LED-Lichtlösungen führten instabile Druckprozesse und der hohe Anteil an manuellen Einstellungen immer wieder zu Produktivitäts- und Qualitätsschwankungen. Heute nutzen wir das Expertensystem ASM ProcessExpert für die Überwachung, Stabilisierung und Optimierung unserer Druckprozesse – schon extrem früh im Produktlebenszyklus und im Zuge virtueller Drucke und ASM DFM HealthCheck. Alle ASM Systeme sind über ASM Remote Smart Factory vernetzt. Wir nutzen dieses innovative Supportsystem intensiv, um den Experten und Technikern in München einen direkten Zugriff auf unsere Linien zu erlauben und mit ihnen gemeinsam Prozessoptimierungen zu entwickeln und zu implementieren“, sagt Jochem Winkelmann, General Manager bei RENA Elektronica B.V.
Die wichtigsten Produkte/Lösungen

ASM ProcessExpert mit ASM ProcessLens
Als Inline-Expertensystem der neuesten Generation überwacht ASM ProcessExpert Druckprozesse nicht nur. Vielmehr erfasst und speichert ASM ProcessExpert alle Details Ihres Druckprozesses, verbindet Druckereinstellungen, Produkt- und Prozessdaten, vergisst nie und lernt aus jedem Druckvorgang.

ASM Process Support Products (PSP)
Stabile, perfekt optimierte Druckprozesse erfordern den Einsatz leistungssteigernder Druckeroptionen und hochwertiger Verbrauchsmaterialien. Erst die gleichbleibend hohe Qualität von Schablonen, Rahmen, Toolings, Pastenzuführung und Reinigungsmaterialien garantiert die gewünschten Ergebnisse.